Das Wandern
Bekannt ist das Allgäu durch die zahlreichen Wege im Tal und den Möglichkeiten einfache Wandertouren in die Berge zu bestreiten.

Die Gegenden sind meistens natur belassen. Die bunte Pflanzen- und Tierwelt garantieren für kleine, naturverbundene Erlebnisse.
Oft führen die durch Wiesen und Wald markierten Wege zu einer Hütte, wo man eine deftige Brotzeit und echtes Allgäuer Bier zu sich nehmen kann.
Auch auf den Skipisten tummeln sich gerne viele Anfänger und Profis und sorgen für abwechslungsreiche Wintersportmöglichkeiten. Ob auf den Skiern, dem Snowboard oder der Rodel, es findet sich für jedermann die richtige Sportart.
Eine Pferdeschlittenfahrt auf Wegen die für Autos gesperrt sind garantiert erholsames durchkreuzen von unberührter Natur.
Im Winter gibt es zahlreiche Ski Langlauf Loipen die einen durch glitzernden Pulverschnee von Ort zu Ort führen. Wenn man durch den glitzernden Pulverschnee gleitet ist es sehr leicht den Alltagsstress zu vergessen und bietet dem Urlauber so viel Entspannung trotz körperliche Aktivität. Ebenfalls bekannt und ein Anziehungspunkt für Touristen im Winter ist das Schalenggenrennen in Nesselwang und am Buronlift Wertach.
Es gibt sehr viele Seen im Allgäu wo man im Sommer Baden, Segeln oder
sogar einen Surfkurs belegen kann. Oder eine kleine Rundfahrt mit dem
Tret- oder Paddelboot auf dem Weißensee, Hopfensee oder Forggensee ist
selbst für ältere Besucher ein kleines Erlebnis mit
Fitness-Eigenschaften. Und falls das Wetter nicht mitspielt kann man
sich in den Badezentren, die oft zusätzlich mit einer Sauna, mit einem
Fitnesszentrum oder Ruheraum ausgestattet sind erholen.
Weitere Informationen findest Du hier.